3 Tage Innenschau. 7.-10.4.2022
Einladung nach Salzburg. 3 Tage Innenschau. 7.-10.4.2022 Wir kommen drei Tage zusammen, um uns gemeinsam einen heilsamen, nach Innen gewandten Raum schenken. Du hast die Möglichkeit, dir selbst und anderen in diesem appellfreien Raum zu begegnen und dich in dieser geschützten und entspannten Atmosphäre frei zu entfalten. Es gibt eine morgendliche Yoga-Praxis und eine Abend Einheit mit vertiefenden Übungen, angeleitete Begegnungen auf Augenhöhe. Wir bereiten das Essen gemeinsam zu, es gibt gemeinsame Mahlzeiten und Wanderungen. Wenn du magst auch angeleitetes Eisbaden/schwimmen. Für...
MehrDie nächsten So-Sein Termine
Analoges So-Sein Yoga in freitags Früh in Wördern (klick) und dienstags Abend in Wien, 2.Bezirk (klick) Zusätzlich Zoom Yoga Übertragungen Dienstags 19 Uhr, Freitags 9:00 Uhr. – Für den Zoom-Link, schreib bitte an sascha@so-sein.at Neben den Einzelsessions, der sogenannten “So-Seins Begleitung” (klick), gibt es … … geführte Focusing Meditation. Allerdings zeitig am Morgen. Dienstags und Donnerstags 7:00 – 7:30. Um den Zoom-Link zu erhalten, schreib mit bitte an sascha@so-sein.at. Dana-Prinzip: Wennn es dir...
MehrYoga und Jodeln. Mit Laurentius Rainer 20.-22.8.2021
Erlebe nährende Tage mit einer guten Mischung aus Hatha-Yoga, Singkreisen, digital Detox und Lagerfeuer, als auch genügend Zeit zum Ruhen und Auftanken – feine Selbsterfahrung in der Gruppe, zu zweit und allein. Das angebotene Programm wird etwa nur 4-6 Stunden des Tages einnehmen. Der restliche Tag sei Dir in die Hand gelegt, ihn mit allem vorhandenen Potential frei für Dich zu genießen. Sascha und Laurentius halten das ganze Wochenende einen Raum, in dem Du ganz Du-Selbst sein kannst, fernab von allem Sollen und Wollen, können oder leisten müssen. Erlebe Deinen Körper...
MehrYoga – Disziplin und Lust
Dissoziation von Gefühlen durch Beobachtung kann eine hilfreiche Disziplin – oder aber auch eine gewohnte Lebens-Vermeidung sein. Rabindranath Tagore, der indische Schriftsteller, hat mit seinem Dreizeiler “Ich schlief und träumte, das Leben wäre Freude. Ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht. Ich handelte und siehe, die Pflicht war Freude.” für eine alte Tradition gesprochen. Ich versuche mich hier in Übersetzungsarbeit für eine vielleicht etwas andere Zeit. Als erfolgsgewöhnter Leistungssportler kannte ich die Freude, die Lust und auch die Macht, die das...
MehrSchwimmen Yogis gegen den Strom oder sind sie gut im Fluss ?
Der alte und der neue Yogi. – Und deren Verhältnis zum Mainstream. Das traditionelle Bild des Yogalehrers wäre wahrscheinlich ein zurückgezogener, stiller Mönch, der seine Schüler in die Selbstverantwortung hinein eher loswerden möchte, als sie an sich zu binden. J.Krishnamurti konnte wütend werden, wenn manche auch nach Jahren immer noch zu seinen Vorträgen kamen. Sie hätten es schon längst kapieren sollen. Nur wer wirklich will und daher harte Strapazen auf sich nimmt, kann ihn erreichen, ihn verstehen, den höherstehenden von der Tradition geweihten und autorisierten Yogi....
Mehr